Newsbeiträge
Vereinfachte Abfrage statt Führungszeugnis
Fachleute stellen bei der öffentlichen Anhörung des Familienausschusses im Bundestag ein vereinfachtes Verfahren statt der Ausstellung von erweiterten Führungszeugnissen vor. Demnach sollen Abfragen mit einer einfachen Auskunft die Ausstellung von erweiterten Führungszeugnisssen ersetzen. Damit müssten von den Trägern (Verbände, Gemeinde...) keine Führungszeugnisse mehr eingesehen werden. Sie könnten sich die Bescheinigung des Bundeszentralregisters vorlegen lassen.
Chrismon: Pastoren als Täter
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2015/pastoren-als-taeter-30804?page=2
Artikel in Chrismon über den Untersuchungsbericht der Expert/innen-Kommission der Nordkirche.
Chrismon: Männer unter Verdacht
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2014/maenner-unter-verdacht-30789
Stehen Männer unter Generalverdacht? Ein Artikel in Chrismon über Männer in pädagogischen Handlungsfeldern und ihren Umgang mit Grenzen.
Filmtipp: Die Auserwählten
Die Auserwählten
Schon bei den ersten Bildern wird es klar, dass sich der Film mit den Vorgängen in der Odenwald-Schule beschäftigt, wenn in einem Schwenk die schon fast idyllische Anordnung der Holzhäuser mitten in den Hügeln des Odenwalds gezeigt wird. Um die filmische Umsetzung als Erzählung herauszuarbeiten, wurden die Namen z.B. des Schulleiters verändert und die handelnden Personen freier ausgestaltet. Die Begegnung mit dem Schulalltag geschieht in der Perspektive einer neuen Lehrerin, die gerade ihren Dienst in der sehr „lockeren“ und „fortschrittlichen“ Einrichtung beginnt. Nach und nach erkennt sie, dass einige Schüler in ihrer Klasse von ihren Kollegen und dem Schulleiter missbraucht werden. Sie versucht diesen Missbrauch aufzudecken, kommt aber mit ihrer Sichtweise bei den anderen Lehrerinnen und Lehrern nicht an. Der Film zeigt sehr deutlich, wie Täter ihre Umwelt manipulieren und ihre sexuellen Übergriffe mit vermeintlich idealistischer Pädagogik begründen: „Es sei der Eros in der Pädagogik und reine Liebe.“ Sehr viel bedrückender ist die vom gleichen Regisseur gefilmte Dokumentation: „Und wir sind nicht die Einzigen“, die fast nur aus Redebeiträgen der betroffenen Schüler und den Lehrerinnen und Lehrern besteht, die jahrelang an der Seite der Täter in der Schule gearbeitet haben.
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Regisseur: Christoph Röhl
als DVD erhältlich
Kommission der Nordkirche legt Abschlussbericht vor
Zwei Jahr lang untersuchte eine unabhängige Kommission aus Juristen und Fachberaterinnen für sexuellen Missbrauch die Missbrauchsfälle im Bereich der heutigen Nordkirche. Sie überprüfte die Interventionsverfahren, mit denen die Fälle aufgearbeitet wurden, und auch die präventiven Maßnahmen, die zukünftige Übergriffe und Missbrauch verhindern sollen. Der Bericht gibt notwendige Hinweise auf opfergerechte Verfahren und entsprechenden Hilfsangebote an Betroffene und deren Umfeld.